Bestehe auf Singletasking in unserer Multitasking-Welt!

Multitasking bezeichnet das gleichzeitige Ausführen von mehreren Aufgaben. Auf den ersten Blick erscheint es effizient, da man „mehr in weniger Zeit“ erledigen kann, aber Vorsicht…

✅ Wann Multitasking funktionieren kann

Es kann funktionieren, wenn eine körperliche Aktivität (bei der man nicht nachdenken muss) auf eine Kopfaktivität trifft:

  • Spazieren gehen und Podcasts hören
  • Wäsche aufhängen und Hörbuch hören
  • Kochen (einfaches Rezept) und Musik hören
  • Leichte Hausarbeit und Telefonieren

🤷‍♀️Warum man es aber auch dann nicht immer tun sollte:

Gerade Personen, die viel Stress haben oder sich gestresst fühlen, dabei die kleinen Dinge im Alltag kaum mehr wahrnehmen, hilft es auch nur mal EINE SACHE gleichzeitig zu tun:

  • Spazieren gehen, ohne Podcast oder Telefon
  • Haushaltsarbeiten, ohne nebenbei aufs Handy zu schauen
  • Kochen, ohne Ablenkung

Der direkte Effekt, nur eine Sache gleichzeitig zu tun, ist mehr Konzentration, weniger Stress und eine bewusstere Wahrnehmung des Moments.


✅…man kann sich mit Multitasking auch motivieren!

– spazieren erstmal zu langweilig? – mit Hörbuch macht man es vielleicht trotzdem..
– keine Lust auf Haushalt? – mit Musik halb so schlimm..


❌ Wann Multitasking definitiv nicht funktioniert

Es funktioniert nicht, wenn beide Tätigkeiten Nachdenken erfordern oder beide körperlich sind:

  • Sport + Putzen
  • Einkaufen + Training
  • E-Mails beantworten + Excel-Analyse
  • Lesen + Telefonkonferenz
  • Autofahren + komplexe Arbeit am Laptop
  • Kochen eines neuen Rezepts + Telefonkonferenz