digitale Ordner-Struktur
Auf elektronischen Laufwerken findet fast immer recht chaotische Strukturen vor.
ABER um Dokumente schnell zu finden, braucht es eine ordentliche Ordnerstruktur?
Wie sollte so eine Struktur sein?
Sinnvoll, zentral, einheitlich, einfach, nachhaltig, verbindlich und transparent.
Unser Wissen ist IMMER einer unserer strategischen Erfolgsfaktoren! Das gilt für dich persönlich und natürlich auch für das Team eines Unternehmens. Deshalb brauchst du (oder dein Unternehmen) auch klare Vorgaben zur Systematik einer Ablage von Dokumenten.
Ich weiß, dass das ein lästiges Thema ist. Weil man muss ganz viel dabei Denken. Und immer wieder umstrukturieren, weil die Zeit Veränderungen mit sich bringt und so muss auch die Struktur immer wieder angepasst werden – aber es muss einfach sein, wenn man effizient arbeiten will und damit erfolgreich werden will! Jaaa, man man muss dabei konsequent sein, man muss wissen was man will, man muss Zeit investieren und man muss etwas Geduld haben mit sich und vielleicht anderen Beteiligten, aber jeder der eine ordentlich Struktur hat, wird dir bestätigen, dass es den Aufwand allemal wert ist!!
Der Schlüssel zum Erfolg liegt wie überall bei der Umsetzung!
Man brauch sinnvolle Standards in einer transparente Ablage, die von jedem eingehalten werden!
… in erster Linie von dir selbst!
Nochmal zusammengefasst alle Vorteile:
- Steigerung der Produktivität (privat und im Team)
- Erzeugen von Verbindlichkeiten sowie eines Leitsystems (für dich und alle Teammitglieder)
- personenunabhängiges Auffinden von Unterlagen
- Optimierung der individuellen Arbeitsbereiche
- Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs durch transparente Datensicherung und Datenbereitstellung
- Abbau von Doppel- und Dreifachablagen
- Zeitgewinn
- Reduzierung von Suchzeiten