Beziehung eingehen

Wir Menschen sehnen uns nach Verbindung – wir daten bewusst oder man lernt einfach jemanden kennen. Aber wann ist es der „richtige“ Zeitpunkt? Passt er/sie zu mir? Wann sollte man eine Beziehung eingehen und wann lieber lassen?

Realitätscheck

1. Ich & meine Ausgangslage (normale Fragen – 1 Punkt)

  1. Ich bin grundsätzlich zufrieden mit meinem Leben, auch ohne Partner.
    (Ich habe Hobbys, Freunde, einen Job – die mich erfüllen.)
  2. Ich vermisse diese Person bewusst, nicht nur Nähe oder Aufmerksamkeit.
    (Ich denke an diese Person, weil ich ihre Persönlichkeit mag, nicht nur Gesellschaft brauche.)
  3. Ich würde auch ohne Beziehung emotional stabil bleiben.
    (Beispiel: Ich gerate nicht in Panik oder Selbstzweifel, wenn die Beziehung mal nicht perfekt läuft.)
  4. Ich weiß klar, was ich in einer Beziehung brauche (z. B. Kommunikation, Freiraum, Ehrlichkeit).
    Ich kenne meine Grenzen, Bedürfnisse und Erwartungen an einen Partner.
  5. Ich kann meine Bedürfnisse ruhig und direkt äußern, ohne Angst vor Ablehnung.
    (Ich kann sagen „Ich brauche heute Zeit für mich“ oder „Mir ist wichtig, dass wir über XY sprechen“ und fühle mich sicher dabei.)

Max. Punkte: 5


2. Die andere Person – Stabilität & Absichten (essenzielle Fragen – 2 Punkte)

  1. Die Person ist emotional stabil und unabhängig.
    (Sie kann alleine Entscheidungen treffen, bleibt ruhig in Stresssituationen.)
  2. Sie zeigt echtes Interesse durch Verhalten, nicht nur durch Worte.
    (Meldet sich regelmäßig, hört zu, plant gemeinsame Aktivitäten.)
  3. Sie übernimmt Verantwortung für ihr Verhalten.
    (Gibt Fehler zu, entschuldigt sich, hält Vereinbarungen ein.)
  4. Sie ist frei von (für dich) problematischen Abhängigkeiten oder Süchten, die die Beziehung belasten könnten.
    (z.B. Nicht-Raucher, max. gelegentlicher Alkohol-, Drogen- oder Online-Konsum, keine Spielsucht/Essstörung, keine sonstigen Süchte und eine destruktive emotionale Abhängigkeit)
  5. Die Person hat Eigenschaften, Fähigkeiten oder Erfahrungen, von denen ich lernen kann und sie diese auch proaktiv mit mir teilt.
    (Sie erweitert meinen Horizont und motiviert mich, Dinge anders oder besser zu machen.)

Max. Punkte: 10


3. Verhalten & Dynamik zwischen uns (normale Fragen – 1 Punkt)

  1. Worte und Handlungen sind konsistent.
    (Sie sagt, dass sie kommt oder will etwas tun und tut es auch.
  2. Die Person meldet sich zuverlässig – auch ohne Aufforderung.
    (Ich muss sie nicht ständig erinnern, um Kontakt zu haben oder Pläne einzuhalten.)
  3. Es gibt Respekt im Ton und in den Handlungen – auch im Streit.
    Wir sprechen respektvoll miteinander, äußern unsere Gefühle und Bedürfnisse klar und formulieren konkrete Bitten, statt Schuldzuweisungen zu machen und zu bewerten.
  4. Ich kann ich selbst sein, ohne mich anpassen oder verstellen zu müssen.
    (Ich kann meine Meinung respektvoll sagen, ohne dass die Beziehung gefährdet ist – auch zu wichtigen Themen.)
  5. Zwischen uns entsteht mehr Ruhe als Drama.
    (Konflikte lassen sich klären, ohne dass ständig Chaos oder starke Spannungen entstehen.)

Max. Punkte: 5


4. Kompatibilität (essenzielle Fragen – 2 Punkte)

  1. Sie teilt ähnliche Werte, Lebensziele und Vorstellungen von Nähe/Freiheit.
    (Wir haben ähnliche Einstellungen zu Freizeitgestaltung, Treue, Respekt, Kommunikation, Eigenständigkeit, Familien- und Lebensplanung, Ernährung, Sparen und Konsum)
  2. Wir haben ähnliche Vorstellungen von Nähe und Freiraum.
    (Wir stimmen darin überein, wie viel Zeit wir zusammen verbringen oder uns Freiräume lassen.)
  3. Wir fühlen uns gegenseitig sexuell angezogen und haben ähnliche Vorstellungen von Intimität und Sexualität.
    (ähnliche Vorlieben)
  4. Die Beziehung fördert mein Wachstum, statt mich klein zu halten.
    (Ich fühle mich motiviert, meine Ziele zu verfolgen, und nicht eingeengt oder blockiert.)
  5. Ich kann mir vorstellen, mit der Person auch durch schwierige Phasen zu gehen.
    (Wir könnten Streit, Stress oder Veränderungen gemeinsam bewältigen.)

Max. Punkte: 10


5. Intuition (normale Fragen – 1 Punkt)

  1. Ich würde diese Beziehung einem guten Freund ehrlich empfehlen.
    (Ich könnte sagen: „Ja, das ist ein guter Partner für dich.“)
  2. Ich habe kein ungutes Bauchgefühl, das ich verdränge.
    (Mein erster Eindruck oder meine Intuition ist positiv, ich fühle keine ständige Unsicherheit.)
  3. Ich fühle mich in dieser Verbindung überwiegend erfüllt, nicht erschöpft.
    (Ich bekomme Energie, statt dass mir die Beziehung dauerhaft Kraft raubt.)
  4. Ich würde bleiben, auch wenn sich nichts an der Person ändern würde.
    (Ich akzeptiere die Person so, wie sie ist, ohne Veränderung zu erwarten.)

Max. Punkte: 4


Auswertung (gewichtete Skala)

  • 28–34 Punkte: Stabile Basis – Beziehung sehr realistisch sinnvoll.
  • 22–27 Punkte: Potenzial vorhanden – aber Baustellen müssen bewusst angesprochen werden.
  • 16–21 Punkte: Vorsicht – mehrere kritische Bereiche offen!
  • Unter 16 Punkte: Hohe Wahrscheinlichkeit für Ungleichgewicht oder Enttäuschung. Besser Abstand!