AIDA-model

AIDA-Modell

AIDA ist ein Akronym für ein Werbewirkungsprinzip, das für jegliche Art von Manipulation genutzt werden kann. Es steht für die englischen Begriffe:

Attention (Aufmerksamkeit)
Interest (Interesse)
Desire (Verlangen) und 
Action (Handlung)

ATTENTION: Man erhascht Aufmerksamkeit, beispielsweise durch eine zuvorkommende Geste oder ein Kompliment. Die Profis spielen dabei nichts vor und arbeiten mit EHRLICHEN Komplimenten!

INTEREST: Selbstverständlich hört dir dein Gegenüber jetzt erstmal zu, weil er dich sympathisch findet und allein schon aus Höflichkeit. Profis legen hier noch einen drauf, indem sie mit bestimmten Details genau den Nerv ihres Gegenübers treffen und ihn damit um den Finger wickeln.

DESIRE: Es ist soweit: Dein Gegenüber möchte mehr erfahren und am liebsten eine gute Freundschaft mit dir eingehen. Er schätzt dich als kompetent und aufregend ein.

ACTION: Man hat sich in den letzten Schritten den Zugang zu den Emotionen des anderen gelegt und kann nun die ausschlaggebenden Schritte provozieren, wodurch das eigene Ziel erreicht wird. In Geschäften wäre das dann der Kauf einer Ware.